Campus Natur · Gundermannschule · Kräuterakademie

 

 

 

 

 

 

Campus Natur: Bildungsangebote für Naturvermittler zur Nachhaltigkeit - Informationen zu den Green-Care-Zertifikatslehrgängen

 

 

Zertifikatslehrgang Kräuterpädagoge - Das Original

Hier finden Sie den Link  ► Gundermann-Naturerlebnisschule e.K.

 

Tel: 02157 128520, email: gundermannschule@aol.com - Gundermannschule® ist eine eingetragene Wortmarke der Gundermann Naturerlebnisschule e.K.

 

 

(Bad Tölz, Bayern): Akademischer Experte für Wildkräuter und Arzneipflanzen - Berufsbegleitender Hochschullehrgang mit der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien mit 40 Anwesenheitstagen in 4 Semestern - Credits: 60 ECTS  ►Informationen

 

 

 

Fachberater Kräuter und Gewürze ► Informationen► Flyer

 

► Fachberater Kräuter und Gewürze

  

 

 

 

Basis-Informationen zum Zertifikatslehrgang NaturCoach finden Sie hier. 

 

Die Übersicht über die Kursangebote in Deutschland und in Luxemburg finden Sie ► hier

Unser Diplomlehrgang NaturCoach - LFI Salzburg (Österreich): hier

Filmbeitrag: RTS Salzburg

 

Informationan zum Zertifikatslehrgang Naturcoach in Südtirol: hier

 

  

 

 

Basis-Informationen zum Zertifikatslehrgang Volksheilkunde - Heilpflanzen in der Volksheilkunde finden Sie hier 

Das Kursangebot in Deutschland finden Sie hier.

Unser Diplomlehrgang Heilpflanzen in der Volksheilkunde  - LFI Salzburg (Österreich): ► LFI Salzburg 

Volksheilkunde - Laimburg (Südtirol, Italien): ► Laimburg 

 

 

Teilnehmer unserer Qualifizierungen können gefördert werden: Bildungsprämie und andere Förderprogramme

 

Neue Veröffentlichungen (weitere Veröffentlichungen finden Sie hier): 

 

Daniela Wattenbach ist jetzt neben Monika Engelmann die zweite Kräuterexpertin bei der Sendung „Wir in Bayern“ und hatte ihren ersten Auftritt BR "Wir in Bayern" 11.1.2019 , Heilen mit Quitte  BR "Wir in Bayern" 11.1.2019

Daniela Wattenbach, Geschenke im Glas MDR "Um 4" 10.12. 2018

Christine Schonschek, Agnes Daiber - Das brauchen Kräuter und Gemüsepflanzen im Haus Westdeutsche Zeitung 27.9.2018

Wildkräuterei in Köln - Hohe Auszeichnung für Garten mit wilden Pflanzen Kölner Stadtanzeiger 17.9.2018

 Lorraine Malessa, Ausbildung von Pädagogen für Kräuterkunde Ostthüringer Zeitung 29.8.2018

Bernd Klempnow, Kräuter auf dem Buckel - Thüringen - Schwarzatal  Freie Presse 18.08.2018, neues deutschland 4.8.2018  Sächsische Zeitung 18 8 2018

Franziska Gerlach, Therapie gegen Stress: Durchatmen im Wald - NaturCoach Irmi Baumann Süddeutsche Zeitung 12.7.2018

Grundsätzliches:

Karin Greiner, Kräutertee – jetzt erst recht! Kräuterpädagogen wissen Bescheid. Eine kurze Stellungnahme von Karin Greiner zu einer Meldung  in den Medien (Tests von Kräutertees) und des Bundesamts für Risikobewertung (BfR) im vorigen Jahr Jahr hat viele Kräuterfans und Teeliebhaber verunsichert hat finden Sie hier.

Karin Greiner, Kräuter wild gesammelt - Ängste, Risiken, Gefahren Journal Culinaire 15 2012

 

 

Videos zur Kräuterakademie

 

Herzlich Willkommen

Tel:  02157/128520

 kraeuterakademie@aol.com

Presse zur Kräuterakademie
 

Qualifizierung

Volksheilkunde- Pflanzenkunde Zertifikatslehrgänge

 

  

Qualifizierung

Natur Coach

Zertifikatslehrgang

 

Seminare für jedermann

und Fortbildungen für Kräuterpädagogen

Qualifizierung

Kräuterpädagoge

Zertifikatslehrgang

 Pflanzenlust-Blog  Küchen-Rendezvous

 

Auswahl  von Medienveröffentlichungen

 

Doris Hasenknopf, Heilkräuter - Aus Biene Majas Speisekammer Bayerisches Fernsehen 12.6.2015

Gabi Hueber-Lutz, Kräuterpädagoginnen fuhren ihre Ernte ein
Mittelbayerische Zeitung 2.6.2015.

Mica Frangenberg, Wald- und Wiesenkräuter für die Küche
ARD Morgenmagazin MOMA 22.5.2015

Karin Einsle, Mediterrane Kräuterfülle auf Kreta
Mittelbayerische Zeitung 24.4.2015

Gabi Hueber-Lutz, Die Wildkräuter haben keine Winterpause
Mittelbayerische Zeitung 4.1.2015.

NaturCoach Salzburg
LFI 12 2014

Karin Greiner, Gesundheit mit Blütenküche
Bayerischer Rundfunk

NaturCoach LFI in Salzburg
RTS-Salzburg

Volksheilkunde Salzburg LFI - Abschlussveranstaltung
LFI 14.3.2014

NaturCoach LFI in Salzburg
Bezirksblätter - Salzburg 24.1. 2014

Karin Greiner,
Glück aus dem Garten
 
Victoria Boutenko, die "Bibel" zum Thema Grüne Smoothies: Grüne Smoothies - Vernetzungsmöglichkeiten für Kräuterpädagogen.
 
Karin Greiner, Kräutertee – jetzt erst recht! Kräuterpädagogen wissen Bescheid: Eine kurze Stellungnahme von zu einer Meldung des Bundesamts für Risikobewertung (BfR) .
 
Kräuterpädagoge - Fachkraft Kräuter und Gewürzkunde AVT (IHK) Teltow - Bericht von der Abschlussprüfung Teltowkanal Mai 2013.
 
Kirsten Röder, Die Schätze der Natur - Volksheilkundezertifikat Blankenheim Kölnische Rundschau 20.3.2013.
 
Karin Greiner, Kräuter wild gesammelt - Ängste, Risiken, Gefahren Journal Culinaire 15 2012.
 
Karin Greiner, So komme ich gesund durch den Herbst Laura 24. Oktober 2012.
 
Qualifizierung NaturCoach Kraut und Rüben 24.2.2012
 
Weitere Medienveröffentlichungen finden Sie hier.

 

 

 

 


 

 

 Green-Care-Zertifikatslehrgänge

 

Weitere Zertifikatslehrgänge NaturCoach, Volksheilkunde und Kräuterpädagoge finden Sie hier



FORTBILDUNGEN:
BAYERN / BADEN-WÜRTTEMBERG
► Bad Heilbrunn und Odelzhausen (München) - Dörzbach Laimbach

SCHNUPPERTAGE: Sie können in einem laufenden Kurs an Ihrem zukünftigen Standort - nach vorheriger Absprache mit uns - gerne einmal an einem Tag oder an einem Wochenende als Gast dabei sein -
hier der Link.

 

 

 

Die Kräuterakademie - Die Heikräuterschule 
ist jetzt auch bei Facebook. Schauen Sie mal rein - Sie brauchen sich dazu nicht bei Facebook anzumelden:

 

  

IMPRESSUM: KRÄUTERAKADEMIE - SCHOOL OF HERBALISTS E.K.
Holbeinstr.13 - 40667 Meerbusch
TEL.: 02157 128 520 · FAX: 02157 128 521 E-MAIL:
kraeuterakademie@aol.com