         Campus Natur: Bildungsangebote für Naturvermittler zur Nachhaltigkeit - Informationen zu den ► Green-Care-Zertifikatslehrgängen Zertifikatslehrgang Kräuterpädagoge - Das Original Hier finden Sie den Link ► Gundermann-Naturerlebnisschule e.K. Tel: 02157 128520, email: gundermannschule@aol.com - Gundermannschule® ist eine eingetragene Wortmarke der Gundermann Naturerlebnisschule e.K. (Bad Tölz, Bayern): Akademischer Experte für Wildkräuter und Arzneipflanzen - Berufsbegleitender Hochschullehrgang mit der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien mit 40 Anwesenheitstagen in 4 Semestern - Credits: 60 ECTS ►Informationen Fachberater Kräuter und Gewürze ► Informationen► Flyer ► Fachberater Kräuter und Gewürze Basis-Informationen zum Zertifikatslehrgang NaturCoach finden Sie hier. Die Übersicht über die Kursangebote in Deutschland und in Luxemburg finden Sie ► hier Unser Diplomlehrgang NaturCoach - LFI Salzburg (Österreich): hier Filmbeitrag: RTS Salzburg Informationan zum Zertifikatslehrgang Naturcoach in Südtirol: hier Basis-Informationen zum Zertifikatslehrgang Volksheilkunde - Heilpflanzen in der Volksheilkunde finden Sie hier Das Kursangebot in Deutschland finden Sie hier. Unser Diplomlehrgang Heilpflanzen in der Volksheilkunde - LFI Salzburg (Österreich): ► LFI Salzburg Volksheilkunde - Laimburg (Südtirol, Italien): ► Laimburg Teilnehmer unserer Qualifizierungen können gefördert werden: Bildungsprämie und andere Förderprogramme Neue Veröffentlichungen (weitere Veröffentlichungen finden Sie hier): Daniela Wattenbach ist jetzt neben Monika Engelmann die zweite Kräuterexpertin bei der Sendung „Wir in Bayern“ und hatte ihren ersten Auftritt BR "Wir in Bayern" 11.1.2019 , Heilen mit Quitte BR "Wir in Bayern" 11.1.2019 Daniela Wattenbach, Geschenke im Glas MDR "Um 4" 10.12. 2018 Christine Schonschek, Agnes Daiber - Das brauchen Kräuter und Gemüsepflanzen im Haus Westdeutsche Zeitung 27.9.2018 Wildkräuterei in Köln - Hohe Auszeichnung für Garten mit wilden Pflanzen Kölner Stadtanzeiger 17.9.2018 Lorraine Malessa, Ausbildung von Pädagogen für Kräuterkunde Ostthüringer Zeitung 29.8.2018 Bernd Klempnow, Kräuter auf dem Buckel - Thüringen - Schwarzatal Freie Presse 18.08.2018, neues deutschland 4.8.2018 Sächsische Zeitung 18 8 2018 Franziska Gerlach, Therapie gegen Stress: Durchatmen im Wald - NaturCoach Irmi Baumann Süddeutsche Zeitung 12.7.2018 Grundsätzliches: Karin Greiner, Kräutertee – jetzt erst recht! Kräuterpädagogen wissen Bescheid. Eine kurze Stellungnahme von Karin Greiner zu einer Meldung in den Medien (Tests von Kräutertees) und des Bundesamts für Risikobewertung (BfR) im vorigen Jahr Jahr hat viele Kräuterfans und Teeliebhaber verunsichert hat finden Sie hier. Karin Greiner, Kräuter wild gesammelt - Ängste, Risiken, Gefahren Journal Culinaire 15 2012. |