Campus Natur · Gundermannschule · Kräuterakademie

 

Terminvorschau für Kräuter-Erlebnistage 2012:

 

Rosentage in Bad Tölz vom 25. bis 28. Mai 2012. Auf den Rosentagen findet am Samstag, den 26. Mai 2012 ein KRÄUERPÄDAGOGEN-Treffen mit verschiedenen halbtägigen "Wilden-Kräuterkursen" statt - spannende Themen erwarten Sie in Bad Tölz. Ein Informationsschreiben finden Sie hier.
 

 

Das Odelzhausener-Kräuterfest wird am Samstag, den 8. September 2012, wieder auf dem schönen Gelände des Schlossgutes Odelzhausen stattfinden.

 

Mehr zu den Terminen berichten wir demnächst an dieser Stelle.

 

 

 

 

Rückschau 2011:

 

Odelzhauser Kräuterfest mit Küchen-Rendezvous am Samstag, den 10. September 2011, von 10-18 Uhr auf Schlossgut Odelzhausen, Am Schlossberg 1, 85235 Odelzhausen Telefon: 08134 –99 87 0, Informationskarte: hier

 

 Ein buntes Fest für die Sinne, für Kräuter- und Küchenfans, für die ganze Familie – das feiern wir am Samstag, den 10. September 2011 von 10 bis 18 Uhr auf Schlossgut Odelzhausen. Erleben Sie die vielfältige Welt der Kräuter, von kulinarisch über kunsthandwerklich und kosmetisch bis kreativ.

 

Beim Küchen-Rendezvous zeigen wir, wie aus Kräutern und Wildfrüchten, Produkten der Region und Zutaten der Saison auf raffiniert einfache Weise einfach raffinierte Gaumenfreuden entstehen, die gegen einen Obolus natürlich auch probiert werden können. Schwelgen Sie in üppigen Tischdekorationen, genießen Sie an bunt geschmückten Tafeln und lassen Sie sich von vollwertigen Köstlichkeiten verführen.

 

Auf dem Kräutermarkt finden Sie Spezialitäten und Kunsthandwerk, von Kräuterpädagogen und Direktvermarktern der Region: Konfitüren, Essige, Liköre, Pralinen – Seifen, Badesalze, Räucherwaren – Kräuterkeramik, Filzwaren, Schmuck – Kartoffeln, Kürbisse und vieles mehr. Sie können zusehen, wie Kräuternudeln entstehen, und Ihr Wissen über Kräuter und Wildpflanzen testen.

 Eine besondere Ausstellung von Herbarien entführt Sie in die Welt der Kräuter. Wir zeigen Ihnen, wie heimische Pflanzen bestimmt, gepresst und katalogisiert, zu lehrreichen Sammlungen, aber auch zu Kunstwerken werden. Reicher Blumenschmuck, begeisternde Bilder und eine Buchvorstellung über Pflanzenfabeln und Kräuterrezepte runden die Sache ab.

 

Ein weiterer Höhepunkt bildet die Show über die Brennnessel, inklusive der kleinsten Puppenbühne der Welt.

 

Noch ein Höhepunkt: Das Wildkräuter-Theater! Aufführungen von Pflanzengeschichten einer Puppenspielbühne (um 11 Uhr und um 15 Uhr), bei der die Zuschauer einbezogen werden (Tickets gegen geringen Beitrag).

 

Wir laden Sie herzlich zum Odelzhauser Kräuterfest ein, der Eintritt ist frei!

 

Karin Greiner, Irmi Rothfelder und Kräuterpädagogen